Eventarchiv
Juli 2022
20.
Jul
Mitgliederoffener Online-Austausch zur Satzungsänderung
17:00–18:30 Uhr
Zoom Webmeeting
Anmeldung bis 6.7.2022 an info@ljrbw.de. Insbesondere eingeladen sind alle, die bereits in der AG Vorstandsmodell mitgearbeitet haben.
15.
Jul
Treffen der LJR Außenvertretungen
11:00–12:30 Uhr
Zoom Webmeeting
14.
Jul
AG Nachhaltigkeit
18:00 Uhr
Weltcafé // Charlottenplatz 17, 70173 Stuttgart
12.
Jul
AG Strategie gegen Rechts
17:00–18:30 Uhr
Zoom Webmeeting
7.
Jul
AG Nordbaden
17:30 Uhr
Jugendburg Rotenberg // Ob. Schloßstraße 1, 69231 Rauenberg
2.
Jul
Kindergipfel 2022
Landtag von Baden-Württemberg
Juni 2022
29.
Jun
AG Finanzen
17:00–18:30 Uhr
Zoom Webmeeting
Mai 2022
17.
Mai
AG Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung 2026
17:15 Uhr
HdJA/hybrid
7.
Mai
Vollversammlung
10:00–17:00 Uhr
Haus am Harbigweg // Harbigweg 5, 69124 Heidelberg
April 2022
28.
Apr
09:30–17:00 Uhr
das CANN Jugendhaus · Kegelenstraße 21, 70372 Stuttgart
Digitale Jugendarbeit ist immer noch ein Nischenthema. Durch Corona wurde sie stärker in den Fokus gestellt. Auf dem Fachtag prüfen wir, wie wir mit unseren Erfahrungen umgehen wollen.
Weiterlesen … +++Abgesagt+++ Fachtag Digitale Jugendarbeit
7.
Apr
Juleica-Standards: Finalisierung
16:30 Uhr
7.
Apr
09:30–17:00 Uhr
Online & StadtbauAkademie Stuttgart
Raum- und Stadtplanungsvorhaben als konkrete, lebensraumbezogene Anlässe für die Beteiligung von Kindern und Jugendlichen nutzen. Zweitägiges Seminar der Servicestelle Kinder- und Jugendbeteiligung, in Kooperation mit der Akademie der Jugendarbeit.
Weiterlesen … Wem gehört die Stadt?
März 2022
31.
Mär
AG Nordwürttemberg
17:30 Uhr
hybrid: Kreisjugendring Esslingen + online
24.
Mär
AG Südwürttemberg
17:30 Uhr
KJR Biberach // Grüner Weg 32, 88400 Biberach
17.
Mär
AG Südbaden
17:30 Uhr
Zoom Webmeeting
10.
Mär
AG Nordbaden
17:30 Uhr
Stadtjugendausschuss Karlsruhe, Moltkestr. 22, 76133 Karlsruhe
9.
Mär
Kommission Ehrenamt und Engagement
17:00–19:00 Uhr
Zoom Webmeeting
8.
Mär
Juleica-Standards: Verteilen der Arbeitspakete
16:00–18:00 Uhr
n.n.
Februar 2022
Januar 2022
19.
Jan
13:30–15:30 Uhr
Zoom Webmeeting
Interaktiv stellt die Servicestelle Kinder- und Jugendbeteiligung ihr neues Beteiligungsplakat für Fachkräfte zum § 41a der Gemeindeordnung vor.
Weiterlesen … PLAKAtief – § 41a GemO
18.
Jan
Treffen der LJR Außenvertretungen
17:00–18:00 Uhr
Zoom Webmeeting
17.
Jan
AG Finanzen
17:30 Uhr
Zoom Webmeeting
Es wird um die neue VWV/Landesjugendplan gehen.
Dezember 2021
7.
Dez
Abschlusstreffen Strukturaufbau Neuer Jugendorganisationen
17:00–20:00 Uhr
Haus der Jugendarbeit // Siemensstraße 11, 70469 Stuttgart
6.
Dez
Muss leider ausfallen! Mit der Juleica in den Europa-Park
Europa-Park Rust
Die beliebte Aktion muss 2021 leider noch einmal ausfallen. Wir (LJR und Europa-Park) freuen uns, 2022 wieder mit der Aktion am Start sein zu können.
November 2021
29.
Nov
Redaktionsteam Handreichung "Umgang mit GMF in der Jugendarbeit"
15:00 Uhr
Zoom Webmeeting
23.
Nov
Kommission Ehrenamt und Engagement
17:00 Uhr
Zoom Webmeeting
8.
Nov
AG Finanzen
18:00–19:30 Uhr
Zoom Webmeeting
Oktober 2021
28.
Okt
AG Nordwürttemberg
17:30–19:00 Uhr
Hybrid & Kreisjugendring Esslingen // Bahnhofstraße 19, 73240 Wendlingen am Neckar
Wir tagen hybrid. Bitte teilt uns unter albrecht@ljrbw.de bis spätestens Montag, 25. Oktober mit, ob ihr an der Sitzung in Präsenz teilnehmen werdet, euch online zuschalten möchtet bzw. verhindert seid (Zugangsdaten verschicken wir kurz vor der Sitzung).
27.
Okt
AG Nachhhaltigkeit
18:00–19:30 Uhr
Zoom Webmeeting
20.
Okt
AG „Strategie gegen Rechts“
16:00–17:30 Uhr
Zoom Webmeeting
18.
Okt
Konferenz der Landesjugendringe
n.n.
14.
Okt
AG Südwürttemberg
17:30 Uhr
Zoom Webmeeting
7.
Okt
AG Nordbaden
17:30 Uhr
Stadtjugendausschuss e.V. Karlsruhe // Moltkestraße 22, 76133 Karlsruhe
September 2021
25.
Sep
Vollversammlung
Häussler Bürgerforum // Schwabenplatz 3, 70563 Stuttgart
Herbst-Vollversammlung 2021
23.
Sep
AG Südbaden
17:30 Uhr
Stadtjugendring Freiburg // Kartäuserstr. 41, 79102 Freiburg
Juli 2021
15.
Jul
AG Nordbaden
17:30 Uhr
via Zoom
Juni 2021
Mai 2021
6.
Mai
17:30–18:30 Uhr
via Zoom
Wir stellen die Kampagne vor, informieren euch über Ziele, geben Ideen zur Umsetzung und beraten euch, wie ihr Presse, Politik, Eltern mit guten Argumenten begegnen könnt.
Weiterlesen … Infoabend #jugendgehtbaden
4.
Mai
17:00–19:00 Uhr
online
Das Förderprogramm Mindchangers fördert werden eure Ideen rund um junges gesellschaftliches Engagement, z. B. zu Themen wie Klimagerechtigkeit, Migration oder Diversität. Für alle, die sich gerne inspirieren lassen und dabei erste Ideen entwickeln oder Projektpartnerschaften abchecken wollen gibt es diese Antragswerkstatt.
Weiterlesen … Mindchangers: Infoabend und Antragswerkstatt
April 2021
17.
Apr
Vollversammlung
Zoom Webmeeting
Samstag 17.4.2021, Beginn: 9:30 Uhr – Ende der Tagesordnung 17:30 Uhr
Sonntag 18.4.2021, Beginn: 9:00 Uhr – Ende gegen 13:30 Uhr
12.
Apr
09:30–16:30 Uhr
Zoom Webmeeting
Passende Konzepte, verlässliche Strukturen und Settings, die Optionen zur Beteiligung von benachteiligte junge Menschen bieten, stehen im Mittelpunkt dieser eintägigen Qualifikation von der Servicestelle Kinder- und Jugendbeteiligung BW in Kooperation mit der Akademie der Jugendarbeit BW.
Weiterlesen … Be(nach)teiligung
März 2021
30.
Mär
+++ Wird verschoben! +++ AG Finanzen
17:00–19:00 Uhr
Zoom Webmeeting
Es wird einen Termin vor den Sommerferien geben, der nach der VV festgelegt wird.
Fragen rund um Corona beantwortet unser "Corona-Team": ljrbw.de/corona
25.
Mär
AG Südbaden
17:30 Uhr
online
20.
Mär
N-Scouts Vertiefungswochenende 2
n.n.
18.
Mär
AG Südwürttemberg
17:30–19:00 Uhr
Stadtjugendring Ulm // Schillerstraße 1/4, 89077 Ulm
11.
Mär
AG Nordbaden
17:30 Uhr
Stadtjugendausschuss e.V. Karlsruhe // Moltkestraße 22, 76133 Karlsruhe
4.
Mär
AG Nordwürttemberg
17:30–19:00 Uhr
Zoom Webkonferenz
3.
Mär
Kommission Ehrenamt und Engagement
17:00–19:00 Uhr
Zoom Webkonferenz
Februar 2021
20.
Feb
N-Scouts Vertiefungswochenende 1
n.n.
12.
Feb
Quattro Stazioni – 1: Lessons Learned – zu digitalen, beteiligenden Tools für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
13:00–15:00 Uhr
Zoom Webmeeting
Ein Angebot der Servicestelle Kinder- und Jugendbeteiligung BW: Bringt eure gesammelten Erfahrungen mit und profitiert von den Erkenntnissen des Schwarms – wir freuen uns auf den Austausch! Anmeldung per Mail: „Ich möchte bei QS – 1 teilnehmen“ an info@kinder-jugendbeteiligung-bw.de.
Januar 2021
28.
Jan
N-Scouts Kick-Off 2021
n.n.
20.
Jan
AG Vorstandsmodell
n.n.
Dezember 2020
15.
Dez
AG Inklusion
15:00–19:00 Uhr
Zoom Webmeeting
14.
Dez
AG Strategie gegen Rechts
15:00–19:00 Uhr
3.
Dez
AG Mitgliedsbeiträge
13:00–15:00 Uhr
Zoom Webmeeting
1.
Dez
Vernetzung gegen Antisemitismus
15:00–19:00 Uhr
Zoom Webmeeting
1.
Dez
online
"Platz da?! – für junge Menschen in Vereinen und Verbänden. Engagement fördern, Beteiligung stärken, Strukturen schaffen!" Unter diesem Motto laden die Servicestelle Kinder- und Jugendbeteiligung Baden-Württemberg und die Baden-Württembergische Sportjugend (BWSJ) zu einem Fachtag für junges Engagement für haupt- und ehrenamtliche Vereins- und Verbandsvertreter ein.
Weiterlesen … Fachtag für junges Engagement
November 2020
26.
Nov
Auftakt Zukunftskonferenz Queere Jugendarbeit
17:00–19:00 Uhr
Zoom Webmeeting
24.
Nov
Landesnetzwerk für Menschenrechte und Demokratieentwicklung – gegen Rechtsextremismus und Menschenfeindlichkeit
10:00–13:00 Uhr
n.n.
10.
Nov
18:00–20:00 Uhr
Zoom Webmeeting
Wie bereits im Frühjahr und Sommer möchten wir euch auch jetzt die Möglichkeit geben, gemeinsam zu schauen, wie verbandliche Jugendarbeit auch im Herbst weitergehen kann. Hier könnt ihr eure Bedarfe und Fragen zur aktuellen Situation loswerden und euch mit uns austauschen.
Weiterlesen … Jugendarbeit geht weiter – im Herbst 2020
5.
Nov
AG Südbaden
17:30–19:00 Uhr
Zoom Webmeeting
Die Zugangsdaten sind per Mail versendet worden - oder können bei Thomas, schmidt@ljrbw.de, erfragt werden.
4.
Nov
AG Nordwürttemberg
17:30–19:00 Uhr
Zoom Webmeeting
Die Zugangsdaten sind per Mail versendet worden - oder können bei Thomas, schmidt@ljrbw.de, erfragt werden.
Oktober 2020
22.
Okt
AG Nordbaden
17:30 Uhr
StJA Karlsruhe // Moltkestraße 22, 76133 Karlsruhe
21.
Okt
AG Südwürttemberg
17:30 Uhr
Stadtjugendring Ulm // Schillerstraße 1/4, 89077 Ulm
September 2020
30.
Sep
diverse
Die Weiterbildung zum*zur Moderator*in von Kinder- und Jugendbeteiligungsprozessen startet im September 2020 in eine neue Runde. Mehr Infos bei der Akademie der Jugendarbeit BW.
Weiterlesen … Fortbildung „Beweg was!“
Juli 2020
11.
Jul
ClubCann // Kegelenstraße 21, 70372 Stuttgart
Die YouthCon ist eine kostenlose Konferenz (manche sagen Festival) für junge Menschen, die sich für eine Sache einsetzen.
Weiterlesen … YouthCon 2020
9.
Jul
AG Südbaden
17:30 Uhr
Zoom Webmeeting
8.
Jul
Kommission Ehrenamt und Engagement
17:30 Uhr
Haus der Jugendarbeit // Siemensstr. 11, 70469 Stuttgart
Leider kann die Sitzung Corona bedingt nicht in Karlsruhe stattfinden. Da wir das Exit Game des LJRs spielen wollen, hat ein Onlinetreffen aber auch keinen Sinn. Wir laden euch daher zu uns ins Haus der Jugendarbeit nach Stuttgart ein.
Aufgrund der Hygieneauflagen haben wir uns entschlossen, den Termin nur mit den Kommissionsmitgliedern in kleiner Runde (bis 10 Personen) durchzuführen. Auf eine offene Einladung haben wir deshalb verzichtet.
2.
Jul
AG Nordbaden
17:30–19:30 Uhr
Zoom Webmeeting
1.
Jul
Landesnetzwerk für Menschenrechte und Demokratieentwicklung – gegen Rechtsextremismus und Menschenfeindlichkeit
10:00–16:00 Uhr
n.n.
Sommersitzung mit Abgeordneten des Landtags BW
1.
Jul
+++ Abgesagt! +++ AG „Ringe in der Fläche unterstützen"
Wir werden uns zeitnah mit einem Vorschlag zum weiteren Vorgehen bei euch melden.
Juni 2020
27.
Jun
Abgesagt! Kindergipfel 2020
Landtag von Baden-Württemberg // Stuttgart
Leider macht COVID-19 auch vor unserer Veranstaltung nicht halt! Schweren Herzens sagen wir die Veranstaltung zur Eindämmung des Virus ab. Ob ein Ersatztermin dieses Jahr stattfinden kann, können wir zum jetzigen Zeitpunkt nicht sagen. Hierzu möchten wir die weiteren Entwicklungen abwarten.
Mai 2020
29.
Mai
AG Südbaden
17:30–19:00 Uhr
Zoom Videokonferenz
Außerordentliche AG-Sitzung via Videokonferenz. Anmeldung bei Thomas Schmidt, schmidt@ljrbw.de
25.
Mai
AG Finanzen
17:15–19:15 Uhr
Zoom-Videokonferenz
5.
Mai
09:30–17:30 Uhr
online
Durchdachter Medieneinsatz ist Grundlage für die gute Umsetzung von Beteiligungsprozessen. Beim Methodentag geht es um passende Konzepte und konkrete Möglichkeiten. Mehr Infos bei der Akademie der Jugendarbeit.
Weiterlesen … ePartizipation – Konzepte + Tools
April 2020
27.
Apr
16:00–18:00 Uhr
Zoom Videokonferenz
In unserer Austauschrunde wollen wir mit euch über alle Themen diskutieren, die euch beschäftigen – von Planungsunsicherheiten über Tipps für Onlinetools bis zu Ideen für Social Media Aktionen.
Weiterlesen … Jugendarbeit geht weiter!
25.
Apr
Außerordentliche Vollversammlung
10:00 Uhr
online
Die Abstimmung mittels Umlaufbeschluss durch Einzelschreiben der Mitglieder sowie der stimmberechtigten Delegierten der vier AGs der Stadt- und Kreisjugendringe.
Am 25.4.2020 um 10:00 Uhr laden wir alle Delegierten sowie interessierte Gäste aus den Reihen unserer Mitglieder zu einer Videokonferenz ein.
März 2020
19.
Mär
Abgesagt! AG Südwürttemberg
17:30 Uhr
18.
Mär
Abgesagt! Landesnetzwerk für Menschenrechte und Demokratieentwicklung – gegen Rechtsextremismus und Menschenfeindlichkeit
10:00–13:00 Uhr
n.n.
13.
Mär
AG Südbaden
17:30 Uhr
Stadtjugendring Freiburg // Kartäuserstraße 41, 79102 Freiburg im Breisgau
12.
Mär
AG Nordbaden
17:30 Uhr
StJA Karlsruhe im Anne Frank Haus // Moltkestraße 22, 76133 Karlsruhe
5.
Mär
Kommission Ehrenamt und Engagement
17:30 Uhr
Haus der Jugendarbeit // Siemensstraße 11, 70469 Stuttgart
Februar 2020
20.
Feb
Abgesagt! AG Nordwürttemberg
17:30 Uhr
n.n.
Die AG-Sitzung findet nicht statt.
19.
Feb
2. Konferenz der Geschäftsführer*innen
14:00–17:00 Uhr
Evangelisches Jugendwerk in Württemberg // Haeberlinstraße 1-3, 70563 Stuttgart-Vaihingen
5.
Feb
AG „Ringe in der Fläche unterstützen"
09:30–12:30 Uhr
Haus der Jugendarbeit // Siemensstraße 11, 70469 Stuttgart
Nachfolge-AG der AG "Starke Ringe". Anmeldung bis 31.01. an Petra Albrecht, albrecht@ljrbw.de.
5.
Feb
Ev. Akademie Bad Boll // Akademieweg 11, 73087 Bad Boll
Werkstatt-Seminar: Gesucht werden kreative Wege und neue Formate, eine Vernetzung vor Ort, zielgruppengerechte Infos zu Politik und Wahlen, Informationen in leichter Sprache und mehr. Jugendbeteiligung inklusiv gestalten: Diese Aufgabe liegt zwischen den Arbeitsfeldern Jugendarbeit, Behindertenhilfe und politischer Bildung. Mehr Infos bei der Evangelischen Akademie Bad Boll.
Weiterlesen … Jugendbeteiligung inklusiv gestalten
Januar 2020
30.
Jan
AG Satzung
17:15 Uhr
Haus der Jugendarbeit // Siemensstraße 11, 70469 Stuttgart
28.
Jan
10:00–16:00 Uhr
Evangelisches Jugendwerk in Württemberg // Haeberlinstraße 1−3, 70563 Stuttgart-Vaihingen
Vorstandsarbeit im Jugendverband aufnehmen oder hauptamtlich junge Vorstände begleiten. Infos und Anmeldung bei der Akademie der Jugendarbeit.
Weiterlesen … Fachtag “Ehrenamt führt”
Dezember 2019
12.
Dez
VIP-Würdigungsgala
Europapark Rust
November 2019
28.
Nov
16:00–20:00 Uhr
Landratsamt Sigmaringen // Leopoldstraße 4, 72488 Sigmaringen
Das Seminar bietet neuen und erfahrenen Mitgliedern in Jugendhilfeausschüssen fachlichen Austausch, Unterstützung und Anregungen zur aktiven Gestaltung, um Jugendhilfeausschüsse als wertvolle Instrumente der Planung und Sicherung von Kinder- und Jugendhilfe zu stärken. Mehr Infos bei der Akademie der Jugendarbeit.
Weiterlesen … Jetzt aktiv einmischen – im Jugendhilfeausschuss
19.
Nov
Juleica Queer – Austauschtreffen
16:00–19:00 Uhr
Haus der Jugendarbeit // Siemensstraße 11, 70469 Stuttgart
Oktober 2019
24.
Okt
AG Nordbaden
17:30 Uhr
Anne-Frank-Haus // Moltkestraße 20, 76133 Karlsruhe
22.
Okt
AG Inklusion
16:00–19:00 Uhr
Haus Martin // Maybachstr. 32, 70469 Stuttgart
18.
Okt
AG Südbaden
17:30 Uhr
Stadtjugendring Freiburg // Kartäuserstraße 41, 79102 Freiburg
Bitte teilt uns bis spätestens Freitag, 11. Oktober unter albrecht@ljrbw.de mit, ob ihr an der Sitzung teilnehmen werdet bzw. verhindert seid.
17.
Okt
AG Nordwürttemberg
17:30 Uhr
Stadtjugendring Schwäbisch Gmünd // Marktpl. 31, 73525 Schwäbisch Gmünd
11.
Okt
AG Südwürttemberg
Studienhaus Wiesneck // Wiesneckstr. 6, 79256 Buchenbach
Die AG-Sitzung findet im Rahmen der Ringtagung 2019 statt.
September 2019
Juli 2019
11.
Jul
AG Nordbaden
17:30 Uhr
Jugendburg Rotenberg // Obere Schloßstraße 1, 69231 Rauenberg
4.
Jul
Parlamentarische Hocketse
Weltcafé Stuttgart // Charlottenplatz 17, 70173 Stuttgart
Juni 2019
5.
Jun
Kommission Ehrenamt und Engagement
17:30 Uhr
Haus der Jugendarbeit // Siemensstraße 11, 70469 Stuttgart
Mai 2019
April 2019
10.
Apr
09:30–17:00 Uhr
aktivparkBergheide // Bergheide 4, 70376 Stuttgart
„Jugend(verbands)arbeit in Gefahr – wie riskant ist Sicherheit? Ermutigungen für Bildungsreferent*innen in der Kinder- und Jugendarbeit“
Weiterlesen … BiRef-Fachtag 2019
März 2019
28.
Mär
AG Südwürttemberg
17:30 Uhr
Kreisjugendring Biberach // Bleicherstraße 47, 88400 Biberach
14.
Mär
AG Nordwürttemberg
17:30 Uhr
Kreisjugendring Ostalb // Stuttgarter Str. 41, 73430 Aalen (im Landratsamt)
13.
Mär
AG Nordbaden
17:30 Uhr
Anne-Frank-Haus // Moltkestraße 20, 76133 Karlsruhe
Januar 2019
16.
Jan
Kommission Ehrenamt und Engagement
Haus der Jugendarbeit // Siemensstraße 11, 70469 Stuttgart
Dezember 2018
13.
Dez
Runder Tisch Inklusion mit der Landesbehindertenbeauftragten BW
10:00–13:00 Uhr
n.n.
November 2018
28.
Nov
Professionelles Sprechen – Seminar mit Peter Martin Thomas
09:30–17:00 Uhr
Haus der Jugendarbeit // Siemensstraße 11, 70469 Stuttgart
25.
Nov
10:00 Uhr
Zentrum Weißenburg // Weißenburgstraße 28 A, 70180 Stuttgart
Am 24. und 25. November 2018 findet das queerfeministische Wochenende in der Weißenburg (Stuttgart) statt. Die Workshops, Vorträge und kulturellen Beiträge beschäftigen sich aus unterschiedlichen Perspektiven mit queerfeministischer Theorie und Praxis. Am Sonntag den 25.11. laden ab 10 Uhr der Landesjugendring und einige seiner Mitglieder zum Workshop "Queere Jugendgruppen und queere Jugendarbeit" ein.
Weiterlesen … LJR Worldcafe beim queerfemwochenende
23.
Nov
17:00–22:00 Uhr
Merz Akademie // Teckstraße 58, 70190 Stuttgart
Nachhaltig konsumieren? Sehr cool, aber allein macht das keinen Spaß! Der Vernetzungstag bietet allen, die sich dafür einsetzen, dass nachhaltiger konsumiert und produziert wird, die Möglichkeit, zusammen weiterzukommen mit Impulsen, Workshops und vor allem Vernetzung & Austausch.
Weiterlesen … Kritisch konsumieren, fair produzieren! Impulse, Workshops, Vernetzung
12.
Nov
Infotreffen zum Campus-Projekt für junge Geflüchtete
19:00 Uhr
Martin-Luther-Haus // Wehrstaße 2, 78048 Villingen-Schwenningen
Ein Projekt im Rahmen des Youth Refugee Networks. Mehr Infos
8.
Nov
AG Nordbaden
17:30–19:30 Uhr
Anne Frank-Haus // Moltkestraße 20, 76133 Karlsruhe
Oktober 2018
29.
Okt
Infotreffen zum Campus-Projekt für junge Geflüchtete
18:00 Uhr
Stadtjugendring Aalen // Friedhofstraße 8 in 73430 Aalen
Ein Projekt im Rahmen des Youth Refugee Networks. Mehr Infos
25.
Okt
Infotreffen zum Campus-Projekt für junge Geflüchtete
18:00 Uhr
Jugendwerk der AWO // Olgastraße 71, 70182 Stuttgart
Ein Projekt im Rahmen des Youth Refugee Networks. Mehr Infos
24.
Okt
Expert*innengruppe (AG) Youth Refugee network
17:00–19:00 Uhr
Haus der Jugendarbeit // Siemensstraße 11, 70469 Stuttgart
17.
Okt
AG Vertretungsmöglichkeiten junger Geflüchteter beim LJR
17:00 Uhr
Haus der Jugendarbeit // Siemensstraße 11, 70469 Stuttgart
AG des Fachbereichs Weltoffene Jugendarbeit, nähere Infos folgen
16.
Okt
AG Für Vielfalt - gegen Diskriminierung
14:00–17:00 Uhr
Haus der Jugendarbeit // Siemensstraße 11, 70469 Stuttgart
12.
Okt
AG "Starke Ringe"
17:30–21:30 Uhr
Haus der Jugendarbeit // Siemensstraße 11, 70469 Stuttgart
12.
Okt
Vorstandssitzung
11:30–16:30 Uhr
Haus der Jugendarbeit // Siemensstr. 11, 70469 Stuttgart
9.
Okt
Geschäftsstellenklausur
die Geschäftsstelle bleibt an diesen Tagen geschlossen
4.
Okt
AG Südwürttemberg
19:30–21:00 Uhr
Kreisjugendring Ravensburg // Kuppelnaustraße 36, 88212 Ravensburg
4.
Okt
AG Europawahlkampagne
17:00–19:00 Uhr
Haus der Jugendarbeit // Siemensstr. 11, 70469 Stuttgart
September 2018
27.
Sep
AG Südbaden
19:30 Uhr
Freiburg
25.
Sep
Parlamentarische Hocketse
20:00 Uhr
Weltcafé // Charlottenstraße 17, 70173 Stuttgart
24.
Sep
Vorstandssitzung
11:30–16:30 Uhr
19.
Sep
Kommission Ehrenamt und Engagement
19:30 Uhr
Anne Frank-Haus // Moltkestraße 20, 76133 Karlsruhe
19.
Sep
Was uns bewegt: 2. Austauschtreffen mit dem Ausschuss für Inneres, Digitalisierung und Migration
Landtag von Baden-Württemberg // Stuttgart
Für die Teilnehmer*innen des Jugendlandtags 2017, Rückfragen und Anmeldung bis 10.09. an Alex Krickl: krickl@ljrbw.de
18.
Sep
AG Finanzen
17:15–20:15 Uhr
Haus der Jugendarbeit // Siemensstraße 11, 70469 Stuttgart
Juli 2018
2.
Jul
Fachtag Datenschutz in der Kinder- und Jugendarbeit
11:00–18:00 Uhr
Stadtjugendring Mannheim // Neckarpromenade 46, 68167 Mannheim
Infos und Anmeldung in Kürze über die Akademie der Jugendarbeit.
Juni 2018
15.
Jun
AG "Starke Ringe"
19:00–22:00 Uhr
Haus der Jugendarbeit // Siemensstraße 11, 70469 Stuttgart
9.
Jun
Kindergipfel 2018
Landtag von Baden-Württemberg
Mai 2018
18.
Mai
15:00–19:00 Uhr
Hospitalhof // Büchsenstrasse 33, 70174 Stuttgart
Interaktiver Vortrag rund um DS-GVO und BDSG-neu. Infos und Anmeldung über die Akademie der Jugendarbeit.
Weiterlesen … Fachforum Datenschutz
5.
Mai
Vollversammlung
12:00–19:00 Uhr
Stuttgart
April 2018
18.
Apr
11:30–19:00 Uhr
Globales Klassenzimmer // Welthaus Stuttgart e.V., Charlottenstraße 17, 70173 Stuttgart
"Liebevolle Führung und klare Ansagen – Ein Autoritätstraining für Bildungsreferent*innen in der Kinder- und Jugendarbeit"
Weiterlesen … BiRef-Fachtag 2018
März 2018
20.
Mär
Landesakademie für Jugendbildung Weil der Stadt
Dieser Workshop bietet viele anregende, „quergedachte“ wie praktische Impulse zu Organisationsdesign, Personalführung und Selbstorganisation sowie wirksame Werkzeuge zur besseren Bewältigung von Komplexität.
Weiterlesen … Agiles Management in sozialen Einrichtungen
16.
Mär
AG "Starke Ringe"
18:30 Uhr
Haus der Jugendarbeit // Siemensstraße 11, 70469 Stuttgart
14.
Mär
AG Nordwürttemberg
18:30 Uhr
n.n. // Aalen
5.
Mär
Kommission Ehrenamt und Engagement
18:30 Uhr
Haus der Jugendarbeit // Siemensstraße 11, 70469 Stuttgart
Februar 2018
28.
Feb
Karl-Kloß-Jugendbildungsstätte // Am Sportpark 2, 70469 Stuttgart
Seminar zu präventiven Handlungskonzepten und Interventionsstrategien gegen Sexismus & sexualisierte Gewalt bei Veranstaltungen in der Kinder- und Jugendarbeit. Mehr Infos auf der Homepage der Akademie der Jugendarbeit.
Weiterlesen … Schöner feiern - sicher feiern!
22.
Feb
AG Nordbaden
18:30 Uhr
Karlsruhe
7.
Feb
AG Positionspapier Partizipation
19:00–21:00 Uhr
Haus der Jugendarbeit // Siemensstraße 11, 70469 Stuttgart
Erstes Treffen der AG zur Erarbeitung des Positionspapiers Partizipation. Offen für Personen aus unseren Mitgliedsorgansiationen und den Ringen. Anmeldung vorab an krickl@ljrbw.de
Januar 2018
23.
Jan
AG Finanzen
18:30 Uhr
Haus der Jugendarbeit // Siemensstraße 11, 70469 Stuttgart
15.
Jan
Forum Landesjugendplan
10:00–15:00 Uhr
nn
Dezember 2017
13.
Dez
15:00–19:00 Uhr
Treffpunkt im Krokodil // Am Mühlkanal 25, 70190 Stuttgart
Forum "Inklusion in der Jugendverbandsarbeit": Vernetzung, Austausch, Freizeiten und Qualifizierung mit jungen Menschen mit Behinderung // Gute Beispiele und Stolperfallen. Anmeldung an Gerline Röhm, roehm@ljrbw.de
Weiterlesen … Highway to Inklusion?
November 2017
30.
Nov
AG Nordwürttemberg
18:30 Uhr
ejh - Ev. Jugendwerk Heidenheim // Bahnhofstraße 33, 89518 Heidenheim an der Brenz
29.
Nov
11:00–18:00 Uhr
Karl-Kloß-Jugendbildungsstätte Stuttgart // Am Sportpark 2, 70469 Stuttgart
Vorgestellt werden verschiedene Ideen und Werkzeuge für erfolgreiche kurze und längere Vorträge. Durch die kleine Gruppengröße können gemeinsam Anwendungsmöglichkeiten für Seminare und Workshops erarbeitet werden, die auf das eigene Arbeitsfeld zugeschnitten sind. Anmeldung über die Akademie der Jugendarbeit: www.jugendakademie-bw.de/buchen
Weiterlesen … Professionelles Sprechen
18.
Nov
Vollversammlung
11:00–18:00 Uhr
Haus der Evangelischen Erwachsenenbildung // Reinhold-Frank-Straße 48, 76133 Karlsruhe
8.
Nov
AG Nordbaden
18:30–21:00 Uhr
StJA Karlsruhe // Moltkestr. 22, 76133 Karlsruhe
7.
Nov
Jugendlandtag 2017
Landtag von Baden-Württemberg
Oktober 2017
20.
Okt
Landesakademie für Jugendbildung // Malersbuckel 8, 71263 Weil der Stadt
"Starke Ringe vor Ort – relevant – richtungsweisend – ressourcenreich"
Weiterlesen … Ringtagung
18.
Okt
AG Südbaden
19:30 Uhr
Freiburg
12.
Okt
Kommission Ehrenamt & Engagement
19:30–21:30 Uhr
Stadtjugendausschuss Karlsruhe // Moltkestr. 20 (Anne-Frank-Haus), 76133 Karlsruhe
6.
Okt
13:00–19:00 Uhr
Festsaal Berliner Stadtmission // Lehrter Straße 68, 10557 Berlin
Eine Veranstaltung des Deutschen Bundesjugendrings
Weiterlesen … Fachtag Rassismus
September 2017
27.
Sep
Parlamentarische Hocketse
20:00 Uhr
Hositalhof // Stuttgart
Jugendpolitischer Austausch zwischen Landespolitik und Jugendverbänden. Kontakt: Bistra Ivanova, ivanova@ljrbw.de
24.
Sep
Antragsworkshop „Inklusion gemeinsam gestalten“
18:00–21:00 Uhr
Haus der Jugendarbeit // Siemensstraße 11, 70469 Stuttgart
21.
Sep
Aufnahme-AG
19:15–21:15 Uhr
Haus der Jugendarbeit // Siemensstraße 11, 70469 Stuttgart
21.
Sep
Vorstand LJR
Stuttgart
14.
Sep
19:30–21:30 Uhr
Haus der Jugendarbeit // Siemensstraße 11, Stuttgart
Ziel dieser AG ist die Erarbeitung eines Konzepts zur Stärkung der kommunalen Ringe. Interessierte aus den Mitgliedsverbänden und Jugendringen sind zur Mitarbeit eingeladen. Anmeldung an Petra Albrecht, albrecht@ljrbw.de.
Weiterlesen … AG Stärkung der Ringe
Juli 2017
25.
Jul
AG Nordbaden
19:30–22:00 Uhr
StJA Karlsruhe // Moltkestr. 22, 76133 Karlsruhe
18.
Jul
Vorstandsklausur LJR
13.
Jul
19:30–21:30 Uhr
Haus der Jugendarbeit // Siemensstraße 11, Stuttgart
Erstes Treffen der AG im Fachbereich Nachhaltigkeit – Interessierte aus unseren Mitgliedsorganisationen sind herzlich eingeladen! Anmeldung an Miriram Ehret, ehret@ljrbw.de
Weiterlesen … AG Nachhaltige Beschaffung
7.
Jul
12:00–19:00 Uhr
Hospitalhof // Büchsenstraße 33, 70174 Stuttgart
In Vorträgen und Workshops werden Jugendkulturprojekte vorgestellt, deren Praxis den künstlerischen Umgang mit Rassismuserfahrungen von Jugendlichen mit Ansätzen des Empowerment verknüpft. Infos und Anmeldung über die Akademie der Jugendarbeit.
Weiterlesen … Fachtag "Now we're talking"
6.
Jul
Geschäftsführender Vorstand LJR
Stuttgart
Juni 2017
Mai 2017
10.
Mai
12:00–19:00 Uhr
Kulturzentrum Merlin // Augustenstr. 72, 70178 Stuttgart
Irgendwas ist immer - Perspektivwechsel als Chance für eine lebendige Jugendverbandsarbeit
Weiterlesen … BiRef-Fachtag 2017
5.
Mai
Was uns bewegt – Vorbereitungsworkshop
12:30–17:30 Uhr
Kath. Jugendreferat Stuttgart // Landhausstr. 65, 70190 Stuttgart
4.
Mai
Geschäftsführender Vorstand LJR
Stuttgart
3.
Mai
Demografischer Wandel – Bedeutung für die Jugend(verbands)arbeit und den Landkreis Tübingen?
20:00–22:00 Uhr
Hörsaal 24 im Kupferbau der Uni Tübingen, Hölderlinstr. 5, 72074 Tübingen
Referat und Diskussion mit Dr. Ulrich Bürger (KVJS) im Rahmen des Programms dreimaldrei
April 2017
7.
Apr
Vorstand LJR
Stuttgart
1.
Apr
Vollversammlung Landesjugendring
Cann Jugendhaus, Kegelenstraße 21, Stuttgart
März 2017
30.
Mär
AG Nordwürttemberg
19:30–22:00 Uhr
Im Haus der Jugendarbeit // Siemensstr. 11, 70469 Stuttgart
29.
Mär
AG Südwürttemberg
19:30–22:00 Uhr
Kreisjugendring Sigmaringen // Antonstr. 20, 72488 Sigmaringen
16.
Mär
Geschäftsführender Vorstand LJR
Stuttgart
15.
Mär
Einführung in die jugendpolitischen Strukturen in Baden-Württemberg
18:00–21:00 Uhr
Haus der Jugendarbeit, Siemensstraße 11, Stuttgart
Diese Einführung gibt einen Einblick über die verschiedenen Ebenen, über Strukturen, Personen und Ansprechpartner*innen. Anmeldung über die Akademie der Jugendarbeit BW: www.jugendakademie-bw.de/index.php/buchen
8.
Mär
AG Nordbaden
18:30 Uhr
Karlsruhe
7.
Mär
AG Südbaden
18:30 Uhr
Freiburg
7.
Mär
Kinder- und Jugendbeteiligung auf kommunaler Ebene
Ev. Akademie Bad Boll
6.
Mär
Vorstand LJR
Stuttgart
Februar 2017
Dezember 2016
21.
Dez
Anhörung zum Entwurf des 47. Landesjugendplans 2017
Ausschuss für Soziales und Integration
11.
Dez
16:00–22:00 Uhr
BDKJ Dekanatsstelle Stuttgart, Landhausstraße 65, 70190 Stuttgart
Internationales Kulturevent des Youth Refugee Council
Weiterlesen … Culture Fair
9.
Dez
VIP Würdigungsgala
5.
Dez
Ehrenamtsaktion 2016: mit der Juleica kostenlos in den Europapark
Vom Montag, 05.12. bis Freitag, 09.12. mit der Juleica kostenlos in den Europapark!
1.
Dez
Jubiläumsveranstaltung 20 Jahre LAG Mädchenpolitik
Stuttgart
November 2016
19.
Nov
11:00–17:00 Uhr
Landtag von Baden-Württemberg, Stuttgart
Der Kindergipfel von Baden-Württemberg: Kinder reden – Politik hört zu.
Weiterlesen … Kindergipfel 2016
17.
Nov
Geflüchtete junge Menschen unterstützen und stärken...
10:30–17:30 Uhr
SpOrt Stuttgart
...Erfahrungen aus der Kinder- und Jugendarbeit sowie Jugendsozialarbeit
Ziel des Fachtags ist, sichtbar zu machen, wie junge Menschen mit Fluchterfahrung durch in Kinder- und Jugendarbeit sowie Jugendsozialarbeit auf vielfältige Weise gestärkt und unterstützt werden können.
16.
Nov
Geschäftsführender Vorstand
HDJA Stuttgart
15.
Nov
AG Südbaden
18:30 Uhr
Freiburg
12.
Nov
Vollversammlung Landesjugendring
JuBez Karlsruhe
Oktober 2016
27.
Okt
AG Südwürttemberg
19:30 Uhr
Sigmaringen
26.
Okt
AG Nordbaden
19:30 Uhr
Karlsruhe
25.
Okt
AG Nordwürttemberg
19:30 Uhr
HDJA Stuttgart
19.
Okt
Geschäftsführender Vorstand
HDJA Stuttgart
September 2016
30.
Sep
VIP Abschluss-Beratungsworkshop: Förderung von Freiwilligem Engagement
Stuttgart
29.
Sep
VIP Abschluss-Beratungsworkshop: Politische Beteiligung
21.
Sep
Vorstand
HDJA Stuttgart
Juli 2016
20.
Jul
Geschäftsführender Vorstand
HDJA Stuttgart
11.
Jul
EJW Tagungszentrum Bernhäuser Forst // Filderstadt
Peter Martin Thomas, Mitautor der Sinus Jugendstudie, präsentiert die zentralen Ergebnisse. Diese werden im Anschluss um weitere Erkenntnisse aus der Jugendforschung ergänzt. Am Nachmittag werden in Workshops aktuelle Jugendthemen vertieft und Fragen nach den Konsequenzen für die Jugendarbeit und für ihre Praxis gestellt.
Weiterlesen … Wie ticken Jugendliche 2016 - Die aktuelle Sinus-Jugendstudie weitergedacht
9.
Jul
Evangelische Akademie Bad Boll
Youth Refugee Council, a self-organized group of young refugees in Baden-Württemberg, and Evangelische Akademie Bad Boll invite young people with or without refugee background to a Youth Conference. Together, the participants develop a vision for selforganization of young refugees in their new homeplace(s).
Weiterlesen … Youth Conference: Homeland is no place, it is a feeling
6.
Jul
Kommission Bildung
19:15–21:15 Uhr
Stuttgart
Juni 2016
28.
Jun
Vorstandsklausur LJR
Ev. Akademie Bad Boll
23.
Jun
AG Nordbaden
19:30 Uhr
Jugendburg Rotenberg
9.
Jun
Kommission Ehrenamt
19:15 Uhr
HDJA Stuttgart
9.
Jun
Klausur Geschäftsführender Vorstand LJR
Mai 2016
11.
Mai
Stuttgart
Auf unserem diesjährigen Bildungsreferent*innentag wollen wir uns einer kreativen und noch wenig verbreiteten Methode des Protokollierens widmen: der sogenannten graphischen Visualisierung. Verbunden wird dies mit einer Einführung in den aktuellen Stand des Themenfeldes „verbandliche Jugendarbeit und Inklusion“. Jede*r hat mit dieser Methode die Möglichkeit, sein eigenes, auf seinen beruflichen Bedarf angepasstes, visuelles Repertoire aufzubauen.
Weiterlesen … BiRef-Fachtag 2016
4.
Mai
Vorstand LJR
HDJA Stuttgart
3.
Mai
Geschäftsführender Vorstand LJR
HDJA Stuttgart
April 2016
22.
Apr
Vollversammlung Landesjugendring
Das Cann, Stuttgart
20.
Apr
Geschäftsführender Vorstand
HDJA Stuttgart
März 2016
16.
Mär
17:00–20:00 Uhr
Haus der Jugendarbeit, Stuttgart
Die Veranstaltung soll Anregungen und Unterstützung für eine aktive Jugendpolitik auf lokaler Ebene geben, deren Chancen wie Grenzen verdeutlichen und eine Selbstverortung der Teilnehmenden ermöglichen.
Weiterlesen … Jugendpolitische Strukturen in Baden-Württemberg
Februar 2016
25.
Feb
17:30–19:30 Uhr
SpORT, Stuttgart
Aufsichtspflicht in der Jugendarbeit – ein weites Feld. Viele Engagierte sind unsicher, welches persönliche Risiko in welchem Umfang besteht. Wie kann man das Risiko möglichst gering halten? Wer und was hilft dabei? Diese und weitere Fragen sollen in den Fachforen „Aufsichtspflicht" behandelt werden.
Weiterlesen … Fachforum Aufsichtspflicht in der Jugendarbeit