Ehrenamt gibt es nicht umsonst: genügend Ressourcen, hauptamtliche Fachkräfte, um die Engagierten zu unterstützen, Erhalt und Eröffnung von (Frei-)Räumen für die selbstorganisierte Jugendgruppenarbeit sowie für Seminare und Freizeiten sind nötig.
- Wir setzen uns für eine Aufwertung des Ehrenamts ein. So weisen wir immer wieder darauf hin, dass Kosten, die Ehrenamtlichen in ihrer Arbeit entstehen und auch Verdienstausfall erstattet werden.
- Wir kümmern uns um Anerkennung und arbeiten daran, Rahmenbedingungen zu schaffen, die ehrenamtliches Engagement möglich machen.
- Wir uns stark für ein breites Aus- und Fortbildungsangebot für jugendliche Engagierte. Und auch dafür, dass jugendliche Engagierte bei den Jugendverbänden hauptamtliche Ansprechpartner*innen haben, die sie in ihrer Arbeit unterstützen und begleiten.
- Wir kämpfen dafür, dass selbstorganisierter Jugendarbeit ausreichende finanzielle Ressourcen zur Verfügung steht, um ihre Projekte und Aktionen realisieren zu können.