Unsere Website benötigt Cookies, um richtig zu funktionieren. Die meisten sind essentiell, z.B. um im Shop einzukaufen oder für die Nutzung von Formularen. Wenn Sie den Analyse-Cookies für unsere anynomisierte Webstatistik zustimmen, helfen Sie uns, unsere Website weiter zu verbessern.
Sie können Ihre Einwilligung in optionale Cookies jederzeit unter Punkt 2 unserer Datenschutzerklärung bearbeiten.
Schützt vor Cross-Site-Request-Forgery Angriffen.
Speichert die aktuelle PHP-Session.
Um unseren Webauftritt auswerten zu können, erheben wir statistische Daten: Wann welche Seiten aufgerufen wurden, wie lange Besucher auf einzelnen Seiten verweilen. Diese Daten werden nach der Übermittlung, aber vor der Speicherung auf unserem Server anonymisiert. Eine Rückverfolgung ist nicht möglich.
Diese Cookies erlauben optionale Funktionen, z.B. das Abspielen eingebetteter YouTube-Videos.
Termin: 28.06.2022 von 17:30 Uhr bis 19:30 Uhr
Ort: Zoom Webmeeting
Qualität Legitimation und Anerkennung: Die Juleica steht für Qualität in der Jugendarbeit. Nur wer eine Ausbildung nach vorgeschriebenen Standards nachweisen kann, kann die Juleica beantragen. Und ein Jugendverband kann nur eine Juleica-Schulung anbieten, wenn er fitte Trainer*innen hat.
Wir wollen euch dabei unterstützen, eure Gruppenleiter*innen selber auszubilden. Es gibt viel zu beachten:
Wir konnten Heiko Bäßler dafür gewinnen, euch wichtige Inputs zu geben und alle Fragen rund um Konzeption und Organisation eurer Juleica-Schulung zu beantworten.
Bitte meldet euch unter roehm@ljrbw.de bis zum 24.6. an. Ihr könnt bei der Anmeldung gerne schon eure Fragen benennen.