Datenschutzeinstellungen
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
In dieser Übersicht können Sie einzelne Cookies einer Kategorie oder ganze Kategorien an- und abwählen. Außerdem erhalten Sie weitere Informationen zu den verfügbaren Cookies.
Gruppe
Essenziell
Name
Contao CSRF Token
Technischer Name
csrf_contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen
0
Datenschutz
Zweck
Dient zum Schutz der Website vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen. Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe
Essenziell
Name
Contao HTTPS CSRF Token
Technischer Name
csrf_https-contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen
0
Datenschutz
Zweck
Dient zum Schutz der verschlüsselten Website (HTTPS) vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen. Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe
Essenziell
Name
PHP SESSION ID
Technischer Name
PHPSESSID
Anbieter
Ablauf in Tagen
0
Datenschutz
Zweck
Cookie von PHP (Programmiersprache), PHP Daten-Identifikator. Enthält nur einen Verweis auf die aktuelle Sitzung. Im Browser des Nutzers werden keine Informationen gespeichert und dieses Cookie kann nur von der aktuellen Website genutzt werden. Dieses Cookie wird vor allem in Formularen benutzt, um die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen. In Formulare eingegebene Daten werden z. B. kurzzeitig gespeichert, wenn ein Eingabefehler durch den Nutzer vorliegt und dieser eine Fehlermeldung erhält. Ansonsten müssten alle Daten erneut eingegeben werden.
Erlaubt
Gruppe
Essenziell
Name
FE USER AUTH
Technischer Name
FE_USER_AUTH
Anbieter
Ablauf in Tagen
0
Datenschutz
Zweck
Speichert Informationen eines Besuchers, sobald er sich im Frontend einloggt.
Erlaubt
Gruppe
Analyse
Name
Matomo
Technischer Name
_pk_id.1,_pk_ses.1
Anbieter
Landesjugendring Baden-Württemberg
Ablauf in Tagen
30
Datenschutz
https://www.ljrbw.de/datenschutz
Zweck
Matomo ist ein Analyse-Tool, das uns hilft, unsere Website zu verbessern. Wir sehen z.B., welche Seiten besonders gefragt sind. Ihre IP-Adresse wird vor der Speicherung anonymisiert.
Erlaubt
Gruppe
Essenziell
Name
Isotope
Technischer Name
ISOTOPE_TEMP_CART,ISOTOPE_TEMP_,ISOTOPE_
Anbieter
Landesjugendring BW
Ablauf in Tagen
2
Datenschutz
Zweck
Dieses Cookie ist essentiell für das Funktionieren unseres Shops. Artikel im Warenkorb werden zwei Tage gespeichert, wenn die Bestellung nicht vorher abgeschlossen wird.
Erlaubt
Essenziell
Analyse
Alle annehmen
Speichern
Info ausblenden
Info
entdecke was geht
Navigation überspringen
Presse
Sitemap
Kontakt
Impressum
Datenschutz
entdecke was geht
Navigation überspringen
Presse
Sitemap
Kontakt
Impressum
Datenschutz
Navigation überspringen
Presse
Sitemap
Kontakt
Impressum
Datenschutz
Navigation überspringen
Start
Aktuelles
Landesjugendring
Interessen vertreten
Themen umsetzen
Service
Corona
Kampagne
Navigation überspringen
Start
Aktuelles
Landesjugendring
Interessen vertreten
Themen umsetzen
Service
Corona
Kampagne
MENU
Start
Aktuelles
News
Termine & Veranstaltungen
Pressemitteilungen
Landesjugendring
Über uns
Der Vorstand
Die Geschäftsstelle
Aufgaben
Außenvertretungen
Mitglieder
Grundlagenpapiere & Beschlüsse
Positionspapiere
Stellungnahmen
Interessen vertreten
Politische Interessenvertretung
Außenvertretungen
Kindergipfel und Jugendlandtag
Servicestelle Kinder- und Jugendbeteiligung BW
U18-Jugendwahl
Sommerkampagne
Perspektive Jugend
Themen umsetzen
Bildung
Ehrenamt und Engagement
Kommunales
dreimaldrei - Stärkung der Jugendringe
Medien
Nachhaltigkeit
Partizipation und Politische Bildung
Vielfalt und Inklusion
Weltoffene Jugendarbeit
Servicestelle Kinder- und Jugendbeteiligung BW
Strukturaufbau neuer Jugendorganisationen
Vielfalt in Partizipation
Was uns bewegt
Kindergipfel und Jugendlandtag
Wir sind dabei
Youth Refugee Network
YRN Blog
Service
Infos zur Corona-Krise
Finanzen
Juleica: Beratung und Bonus
Das LJR Escape Room-Spiel
Qualifizierung & Weiterbildung
Statistik der Angebote der Kinder- und Jugendarbeit
Publikationen & Infomaterial
Bestellkorb
Bestellen
Corona
Kampagne
Grundlagenpapiere
Satzung des Landesjugendrings Baden-Württemberg
Geschäftsordnung und Wahlordnung
Beschlusssammlung Finanzen
Beschlüsse
Beschlüsse der Vollversammlung zum Download
Vollversammlung am 14.11.2020
Institutionelle Förderung der Jugendverbände
Fachbereiche 2021-2023
Einrichten einer AG Vorstandsmodell
Digitalität und digitale Ethik als Auftrag für die Jugendarbeit
Veranstaltungsorte für Großveranstaltungen
Förderung der Kinder- und Jugendarbeit nicht von COVID-19/Corona überfahren lassen
Planungssicherheit für die Freizeitarbeit 2021
Gegen die Bedrohung der Gemeinnützigkeit politischer Organisationen
Schluss mit der Abschottung, Grenzen auf!
Vollversammlung am 09.11.2019
Artenschutz geht uns alle an
Einsetzung AG Satzung
Kampagne zur Landtagswahl 2021
Leitsätze für Vielfalt gegen Diskriminierung
Neuregelung Mitgliedsbeiträge
Positionspapier Partizipation
Verteilung der geförderten BiRef-Stellen
Vollversammlung am 04./05.05.2019
Solidaritätserklärung mit der Bewegung "Fridays for Future"
Wahlrecht für junge Menschen
Sinnvollen Einsatz von Antragsgrün ermöglichen
Aktualisierung der Regelung zur Verteilung der Stellen von Bildungsreferent*innen innerhalb des LJR
Verteilung Bildungsreferent*innen-Stellen der Jugendverbände 2020
Vollversammlung am 17.11.2018
Einsetzung der Fachbereiche 2019-2021
Für einen schnellen Kohleausstieg
Ringe in der Fläche unterstützen
Verteilung der Stellen von Bildungsreferent*innen
Vollversammlung am 05.05.2018
Weiterentwicklung des Youth Refugee Council
Eine Kampagne für die Europawahlen 2019 für die Jugendverbände
Konsequentes Wahlrecht ab 14 Jahren
Jugendgerechte Wahlrechtsreform
Vollversammlung am 18.11.2017
Planbare Zeit für ehrenamtliches Engagement
Erarbeitung/Aktualisierung des Positionspapiers Partizipation
Zweitägige Vollversammlung (Bestätigung)
Vollversammlung am 02.04.2017
Starke Ringe im ganzen Land!
Vollversammlung am 12.11.2016
Überarbeitete Juleica-Standards
Jugendarbeit ist MehrWert - auch nach der Wahl
Ablehnung von Studiengebühren bleibt bestehen
Fachbereiche des Landesjugendrings 2017 bis 2019
Vollversammlung am 23.04.2016
Zweitägige Vollversammlung 1/2017
Keine Kooperation mit demokratiefeindlichen Parteien
Bildungszeitgesetz erhalten, Anwendung für die Jugendverbände vereinfachen
Vollversammlung am 28.11.2015
UN-Klimakonferenz (COP 21)
Youth Refugee Council
Zukunftsplan Jugend
Vollversammlung am 09.05.2015
Weiterentwicklung der Jugendverbandsarbeit
Verteilung Bildungsreferent*innen-Stellen
Härtefälle Bildungsreferent*innen-Zuschüsse
Anerkennen und Erinnern
Vollversammlung am 22.11.2014
Satzungsänderung - § 2 Gemeinnützigkeit
Delegierte bei den Vollversammlungen
AG Finanzen und Zukunftsplan Jugend
Einsetzen von Fachbereichen für die Vorstandsperiode 2015-2017
Bundeskinderschutzgesetz weiterentwickeln
Dynamisierung Landeszuschuss Jugendbildungsreferent*innen
Kampagne im Landtagswahlkampf 2016
Gleichberechtigte Teilhabe für junge Flüchtlinge ermöglichen
Vollversammlung am 05.04.2014
Mitgliedschaft ehemaliger AG Anschlussverbände
Mitgliedsbeitrag
Regelungen Außenvertretungen
Ja zur sexuellen Vielfalt
Friedenserziehung an Schulen in Baden-Württemberg
Schutz vor Klimafolgen
Zukunftsplan Jugend
Sommerferien
Vollversammlung am 16.11.2013
Stärkung der Ringe vor Ort / Hauptamt für Ringe
Überarbeitung des Delegiertenschlüssels
Zeitgemäße Jugendverbandsförderung
Neufassung der Satzung
Beschluss AG Anschlussverbände
Neufassung Geschäftsordnung und Wahlordnung
Änderung Verfahrensregelung zur Aufnahme neuer Mitglieder
Vollversammlung am 27.04.2013
AG Finanzen
Kooperationsbeauftragte für Jugendarbeit und Schule
BildungsreferentInnen Zukunftsplan Jugend
Vollversammlung am 17.11.2012
Einsetzen von Fachbereichen für die Vorstandsperiode 2013 - 2015
Formen der Mitgliedschaft beim Landesjugendring
Neufassung von Satzung und Geschäftsordnung des Landesjugendrings
Befreiung des pauschalen Rundfunkbeitrags für Freizeit- und Gästehäuser in der Jugend- und Bildungsarbeit
Vollversammlung am 28.04.2012
Der neue Rundfunkbeitrag 2013: Jugendangebote im Blick behalten!
Wahlaltersenkung jetzt!
Verbesserung der Jugendverbandsförderung
Vollversammlung am 19.11.2011
Positionspapier „Nachhaltige Entwicklung“
Finanzielle Mittel für Toleranzförderung in Baden-Württemberg
Einsetzung einer Arbeitsgruppe zur Klärung von Selbstverständnis und Organisation der Arbeitsgemeinschaft Anschlussverbände im LJR
Weitere Kampagne zur gemeinsamen Lobbyarbeit
Verbesserung der Jugendverbandsförderung
Konkretisierung der Implikationen des Gesamtbildungskonzeptes
Vollversammlung am 02.04.2011
Förderung von regionalen, saisonalen, biologischen und fair gehandelten Produkten für JugendleiterInnen und Jugendgruppen
Vollversammlung am 20.11.2010
Planbare Zeit für ehrenamtliches Engagement
Positionspapier Vielfalt gerecht gestalten!
Einsetzen von Fachbereichen für die Vorstandsperiode 2011 – 2013
Vollversammlung am 17.04.2010
Mit „SWR3 Elch und weg“ die Welt sanft und nachhaltig entdecken
LJR-Positionspapier zu Nachhaltiger Entwicklung
Stuttgart 21 ist noch zu verhindern