Unsere Website benötigt Cookies, um richtig zu funktionieren. Die meisten sind essentiell, z.B. um im Shop einzukaufen oder für die Nutzung von Formularen. Wenn Sie den Analyse-Cookies für unsere anynomisierte Webstatistik zustimmen, helfen Sie uns, unsere Website weiter zu verbessern.
Sie können Ihre Einwilligung in optionale Cookies jederzeit unter Punkt 2 unserer Datenschutzerklärung bearbeiten.
Schützt vor Cross-Site-Request-Forgery Angriffen.
Speichert die aktuelle PHP-Session.
Um unseren Webauftritt auswerten zu können, erheben wir statistische Daten: Wann welche Seiten aufgerufen wurden, wie lange Besucher auf einzelnen Seiten verweilen. Diese Daten werden nach der Übermittlung, aber vor der Speicherung auf unserem Server anonymisiert. Eine Rückverfolgung ist nicht möglich.
Diese Cookies erlauben optionale Funktionen, z.B. das Abspielen eingebetteter YouTube-Videos.
Termin: 02.11.2021 von 17:00 Uhr bis 18:30 Uhr
Ort: Zoom Webmeeting
Der Landesjugendring und seine Mitglieder setzen sich für Impfangebote an Jugendliche ein. Wir bieten deshalb in der Reihe „Jugendarbeit geht weiter“ eine Info- und Diskussionsveranstaltung zu „Impfen ab 12“ an. Wir sind überzeugt, dass sich Jugendliche in Jugendgruppen dazu informieren und darüber diskutieren sollten. Jugendgruppenleiter*innen, Bildungsreferent*innen und andere Aktive in Jugendverbänden und -ringen können „Impfen ab 12“ aktiv thematisieren.
Weil in den Herbstferien viele Juleica-Lehrgänge stattfinden, hoffen wir, dass am 2.11.2021 im Rahmen ihres Lehrgangs viele Aktive in der Jugendarbeit und ganze Lehrgangsgruppen an „Jugendarbeit geht weiter“ teilnehmen.
Als Referentin begrüßen wir Dr. Katja Schnell, Leiterin der Stabestelle Grundsatzangelegenheiten zur Task Force Impfen im Sozialministerium.
Für die gemeinsame Diskussion werden wir das Videokonferenztool Zoom verwenden. Ihr könnt der Diskussion über Browser oder App (je nach System) beitreten. Dafür könnt ihr entweder folgenden Link https://us02web.zoom.us/j/9916187257 verwenden oder euch direkt über die Meeting-ID einloggen: 991 618 7257.
Prinzipiell ist es auch möglich sich telefonisch einzuwählen. Hierzu ruft ihr die +49 69 7104 9922 an und gebt nach Aufforderung die Meeting-ID ein. Es gelten unsere Datenschutzbestimmungen, diese findet ihr hier.
Ihr möchtet einen Impfaktion vor Ort organisieren? Kontakte zu den Mobilen Impfteams findet ihr im Newsbeitrag.