drei bunte Donuts mit Zuckerstreusel

Bunt für Baden-Württemberg!
Entdecke was geht

n-Challenges starten im Juni!
Förderung für nachhaltige Jugendarbeit

Was können wir tun? Infoangebote für
Jugendgruppen, -verbände und -ringe

Wir fördern Regionale Jugendkonferenzen
von März bis September 2023

The Länd of Young Ehrenamt

Willkommen beim Landes­jugend­ring BW

Wir sind die Arbeitsgemeinschaft von 32 Jugendverbänden auf Landesebene und der kommunalen Jugendringe. Mehr über unsere Aufgaben und Ziele findet sich hier. Mehr über unsere Arbeit als Interessenvertretung kann man hier nachlesen. Infos zu Rechtlichem, Fördermöglichkeiten uvm. für die Kinder- und Jugendarbeit finden sich im Jugendarbeitsnetz. Eine Übersicht über unsere aktuellen Förderprogramme und Projekte findet sich im Bereich Themen.

Themen umsetzen
 

Material für die Arbeit an Metaplanwänden, Stifte, Zettel

Der Landesjugendring bearbeitet in seinen Fachbereichen verschiedenste Themen, von A wie Alltagsbildung bis Z wie Zukunftsfähigkeit.

zu den Themen

Da geht noch mehr! Jetzt noch Anträge stellen

eine Frau schreibt etwas auf ein Blatt Papier

Gut beraten beteiligen: die Service­stelle Kinder- und Jugend­beteiligung fördert die professionelle Beratung für euer beteiligendes Vorhaben.

Jetzt informieren

Wir fördern Regionale Jugend­konferenzen

Comic: Junge Menschen und Erwachsene diskutieren an einem Tisch

Ob in Präsenz, Digital oder Hybrid – wir fördern deine Jugendkonferenz mit bis zu 2.000 €. Der Förderzeitraum wurde bis Frühjahr 2024 verlängert.

Jetzt informieren


Jetzt anmelden zum Jugendlandtag 2023

Illustration von Jugendlichen hinter einem Rednerpult

Beim Jugend­landtag kommen Jugendliche mit Landes­politik ins Gespräch – 11. bis 12. Oktober im Landtag von Baden-Württem­berg. Melde dich jetzt an!

Zum Jugendlandtag

(k)eine Challenge – Freizeitküche

Flyerbild

Mit dem N-Challenges Auftakt in die Freizeiten­saison: stellt euch der ersten Challenge rund um die Lager­küche und probiert neue Wege für nach­haltige Verpflegung aus!

Zu N-Challenges

Ringtagung 2023:
Lucky Rings

eine Hand hält ein vierblättriges Kleeblatt

Die Suche nach der Glücks­formel in der Jugend­ring­arbeit. Wie finden wir im Jugend­ring zu Selbst­wirksam­keit, sozialen Beziehungen, Organisations­resilienz? 6. bis 7.10. in Heidelberg

Zum Termin


Veranstaltungen

4. Okt

Treffen der LJR-Außenvertretungen

17:00–18:00 Uhr

Zoom Webmeeting


5. Okt

AG Nordbaden

17:30 Uhr

online via Zoom


6. Okt

Ringtagung 2023: Lucky Rings...

DJH Jugendherberge Heidelberg International

... oder die Suche nach der Glückformel in der Jugendringarbeit

Weiterlesen …

kommende Termine

< September 2023 >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
        1 2 3
4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30  

Folge uns...

 

Aktuelles

Kurznews

Klick auf den Tickertext öffnet Link zum Weiterlesen. Mehr Kurznews unter https://twitter.com/ljrbw_News

Bund will 44 Millionen an den Jüngsten sparen: Konferenz der Landesjugendringe warnt vor Kürzungen

„Weitere Kürzungen führen zu einem Kahlschlag, der überall spürbar sein wird“ 

Berlin, 20.09.2023 Gegen drohende Kürzungen von 44,6 Millionen Euro im Kinder- und Jugendplan des Bundes haben sich Vertreterinnen und Vertreter aus den 16 Landes­jugendringen in Deutschland im Rahmen ihrer Konferenz in Berlin positioniert.

Weiterlesen …

Wählen und gewählt werden ab 16 Jahren

Das Bündnis „Junge Kommunalwahl ‘24“ will junge Wählerinnen und Wähler mit vielfältigen Angeboten und Aktivitäten mobilisieren

Stuttgart, 19.11.2023. Junge Wählerinnen und Wähler für ihr demokratisches Recht auf Teilhabe zu gewinnen – mit diesem gemeinsamen Ziel haben sich 14 Organisationen in Baden-Württemberg zum Bündnis „Junge Kommunalwahl ‘24“ zusammengeschlossen.

Das Netzwerk möchte dazu beitragen, dass sich möglichst viele junge Wählerinnen und Wähler ab 16 Jahren an den Kommunalwahlen am 9. Juni 2024 beteiligen. Mit gezielten Angeboten und Aktivitäten wollen die Mitglieder, die dem Bündnis bisher beigetreten sind, die Zeit bis zum Wahltermin nutzen, um junge Menschen über Möglichkeiten der Mitgestaltung im unmittelbaren Umfeld sowie über ihr aktives und passives Wahlrecht bei den Kommunalwahlen zu informieren.

Weiterlesen …

Raus aus dem Alltag

Ferienangebote und Freizeiten sind wichtige Orte der Begegnung

Stuttgart, 27.07. Geländespiele, Baden und Lagerfeuer – mit dem heutigen Beginn der Sommerferien startet auch für die verbandliche Kinder- und Jugendarbeit in Baden-Württemberg die intensivste Zeit des Jahres. Überall im Land freuen sich Zehntausende Kinder und Jugendliche auf die Hausfreizeiten, Zeltlager, Stadtranderholungen und Waldheime der Jugendverbände. „Egal ob es regnet oder die Sonne scheint: die ehrenamtlichen Jugendleiterinnen und Jugendleiter sind mit vollem Einsatz für die Kinder und Jugendlichen da. Gerade vor dem Hintergrund der erst halb überwundenen Pandemie-Folgen gebührt ihnen unser voller Dank und Anerkennung", betont Alexander Strobel, Vorstandssprecher des Landesjugendrings Baden-Württemberg.

Weiterlesen …