Was können wir tun? Infoangebote für
Jugendgruppen, -verbände und -ringe

Infos zu Corona und Jugendverbandsarbeit

drei bunte Donuts mit Zuckerstreusel

Bunt für Baden-Württemberg!
Entdecke was geht

Wir fördern Regionale Jugendkonferenzen
von März bis September 2023

Willkommen beim Landesjugendring BW

Wir sind die Arbeitsgemeinschaft von 32 Jugendverbänden auf Landesebene und der kommunalen Jugendringe. Mehr über unsere Aufgaben und Ziele findet sich hier. Mehr über unsere Arbeit als Interessenvertretung kann man hier nachlesen. Infos zu Rechtlichem, Fördermöglichkeiten uvm. für die Kinder- und Jugendarbeit finden sich im Jugendarbeitsnetz. Und wer wissen will, wie es mit Corona und der Jugendverbandsarbeit weitergeht, findet hier weitere Infos: www.ljrbw.de/corona.

Themen umsetzen

Der Landesjugendring bearbeitet in seinen Fachbereichen verschiedenste Themen, von A wie Alltagsbildung bis Z wie Zukunftsfähigkeit.

zu den Themen

Infosammlung zur Arbeit mit Geflüchteten

ein gelbes Herz auf blauem Grund mit dem Schriftzug # Stand With Ukraine

Anlaufstellen, Hilfen zur Überwindung von Sprach­barrieren, Vernetzung mit Hilfs­orga­ni­sationen und ukra­inischen Selbst­organisationen

Zur Infoseite

Wir fördern Regionale Jugend­konferenzen

Comic: Junge Menschen und Erwachsene diskutieren an einem Tisch

Ob in Präsenz, Digital oder Hybrid – wir fördern deine Jugendkonferenz mit bis zu 2.000 €. Der Förderzeitraum geht von März bis Ende September 2023.

Jetzt informieren


BiRef-Fachtag 2023

Begeisterung für Demokratiebildung

Begeisterung für Demokratie­bildung ... alles eine Frage der Methode! Ein Fachtag mit Exkursionscharakter. 25.5 in Stuttgart, Besuch der Fachmesse Demokratiewerkstatt inklusive.

Zum BiRef-Fachtag

Unsere erste Fachmesse rund um Methoden

Viele Werkzeuge auf einem Tisch

Du hast Lust praxisnahe Impulse, neue Methoden und Anregungen zu Demokratiebildung zu bekommen? Dann bist du hier genau richtig! Am 25.5. in Stuttgart.

Weiter zur Veranstaltung

Strukturaufbau neuer Jugendorganisationen

Eine Struktur aus Bauklötzchen

... und Organisationsentwicklung bestehender Jugendverbände. Neue Förderperiode 2023, die Antragsfrist läuft.

Zum Förderprogramm


Veranstaltungen

4. Apr

Datenschutz: Der sichere Umgang mit Bewerberdaten

10:00–11:30 Uhr

online

Kostenloses Angebot der Anwaltskanzlei Harzewski. Mit der einmaligen Anmeldung bekommt man automatisch die Zugangsdaten für weitere Termine zugeschickt.

Weiterlesen …

18. Apr

Digitales Treffen der LJR Außenvertretungen

17:00–18:00 Uhr

Zoom Webmeeting


22. Apr

Frühjahrs-Vollversammlung 2023

Haus am Harbigweg // Harbigweg 5, 69124 Heidelberg

Weiterlesen …

25. Mai

BiRef-Fachtag 2023: Begeisterung für Demokratiebildung ... alles eine Frage der Methode!

10:30–17:30 Uhr

Stuttgart

Ein Fachtag mit Exkursionscharakter. Die Teilnahme an der Fachmesse „Demokratiewerkstatt“ ist inklusive.

Weiterlesen …

kommende Termine

< März 2023 >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
    1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 31    

Folge uns...


 

Aktuelles

Kurznews

Klick auf den Tickertext öffnet Link zum Weiterlesen. Mehr Kurznews unter https://twitter.com/ljrbw_News

Breites Bündnis fordert einen Strategiedialog „Bildung in Baden-Württemberg“

Offener Brief zur Ganztagsbetreuung an Grundschulen ab 2026: es muss eine gemeinsame Vision entwickelt werden

Stuttgart. Anlässlich des Bildungskongresses Kommunaler Landesverbände am 10. März hat ein breites Bündnis aus Organisationen einen Offenen Brief zur Ganztags­betreuung an Grundschulen ab 2026 in Baden-Württemberg verfasst. Die Hauptbotschaft: es muss eine gemeinsame Vision von Landesregierung, kommunalen Spitzenverbänden, außerschulischen Bildungsträgern aus der Kinder- und Jugendhilfe und der Kultusverwaltung entwickelt werden.

Weiterlesen …

Geänderte Förderrichtlinie der KVJS-Förderung

Gefördert werden Fortbildungen für Mitarbeiter*innen in der Jugendarbeit und überregionalen Maßnahmen der Jugendarbeit

Zu Erhalt und Weiterentwicklung der Kinder- und Jugendarbeit trägt das KVJS-Landesjugendamt als überörtlicher Jugendhilfeträger durch die finanzielle Förderung überregionaler Maßnahmen bei. Zudem fördert das KVJS-Landesjugendamt die Fortbildung der ehren- und hauptamtlichen Mitarbeiter*innen, da die Qualität der Aufgabenwahrnehmung der Kinder- und Jugendarbeit wesentlich durch die sie bestimmt wird.

Weiterlesen …

Stellenausschreibung

Eine-Welt-Fachpromotor*in für Junges Engagement und Klimagerechtigkeit

Der Landesjugendring Baden-Württemberg sucht DICH zum 1. April 2023 in Teilzeit (75%) als Eine-Welt-Fachpromotor*in für Junges Engagement und Klimagerechtigkeit. Die Stelle ist als Mutterschutz- und Elternzeitvertretung befristet bis voraussichtlich 31. August 2024.

Weiterlesen …