Wir sind dabei! Wertstätten der Demokratie

Gründet eure eigene kleine oder große „Wertstatt der Demokratie“! Ein Programm der Baden-Württemberg-Stiftung, durchgeführt vom Landesjugendring.

Während der Corona-Pandemie sind neue demokratiefeindliche Bewegungen entstanden, die nicht davor halt machen, Politiker*innen und auch Journalist*innen an ihrer Wohnung aufzusuchen und ihnen sogar mit dem Tod zu drohen. Doch auch die Vorgänge um die Amtsübergabe in den USA 2021 und viele weitere Ereignisse in der Welt, Europa und Deutschland haben uns in den letzten Jahren immer wieder vor Augen geführt: Demokratie ist nicht einfach da. Demokratie muss immer wieder mit Leben gefüllt werden.

Ihr wollt aktiv werden und etwas auf die Beine stellen? Oder mehrere Gruppen in einer breiten Aktion begleiten und damit eure Organisation weiterentwickeln? Das Programm „Wir sind dabei! Wertstätten der Demokratie“ bietet euch dafür Unterstützung in jeder Hinsicht: Qualifizierung, Austausch, Beratung und eine finanzielle Förderung für eure eigenen, experimentell angelegten Projekte. Gemeinsam machen wir demokratische Werte für junge Menschen erleb- und erfahrbar!

Allgemeine Infos zum Programm

  • Junge Menschen aus Jugendgruppen beschäftigen sich mit den Werten, die ihnen wichtig sind.
  • Träger der Jugendarbeit koordinieren mehrere einzelne Projekte.
  • Die Gruppen und die Träger überlegen sich, wie sie mit ihren Ergebnissen in die Öffentlichkeit gehen können.
  • Es entstehen kreative Aktionsformen oder Materialien für die Jugendarbeit, z. B. Karten- oder Brettspiele, Gruppenspiele, Methodensammlungen, interaktive Ausstellungen, Theater, Rollenspiele, Videos, Digitales, Festivals etc.
  • Ausgewählte entstandenen Ideen werden weiter ausgearbeitet und unabhängig vom Projektbudget professionell produziert. Wenn also eine gute Idee entsteht, kann diese professionell verbreitet werden.

Das Programm bietet…

  • Finanzielle Förderung von bis zu 15.500 € bei drei Einzelprojekten und 18.000 € bei vier Einzelprojekten,
  • eine fachliche Begleitung durch die Programmfachstelle beim Landesjugendring,
  • eine begleitende, praxisorientierte Qualifizierung,
  • ein strukturierter Austausch mit den anderen Organisationen im Programm.

Was verstehen wir unter „Demokratische Werte“?

Die Rahmenbedingungen für die Förderung – einfach erklärt