Neuigkeiten

auf orangenem Hintergrund ist ein Stift abgebildet, der zu einem Knoten gebogen ist.
Aktuelles
Karoline Gollmer

Kontakt

Karoline Gollmer Öffentlichkeitsarbeit und Medien 0711 1644742

Immer auf dem Laufenden...

Die wichtigsten Neuigkeiten aus unserer Arbeit findest du unten. Aktuelle Ausschreibungen, Veranstaltungshinweise und Berichte bekommst du einmal im Monat über unseren Newsletter.

Gut für euch – gut für alle! FSJ, FÖJ oder BFD in der Jugendarbeit

Was ein freiwilliges Jahr leistet und wie du an eine Stelle kommst

Du willst nach der Schule erst einmal etwas Luft holen, dich für die Gemeinschaft engagieren oder erste Berufserfahrungen sammeln? Du bist auf der Suche nach einem spannenden und abwechslungsreichen Freiwilligen Sozialen oder Ökologischen Jahr? Dann mach ein FSJ, FÖJ oder BFD in einem Jugendverband!

How to Lobby

Wirksam mitmischen bei jugendpolitischen Entscheidungen

Eines der Grundanliegen von Jugendverbänden ist es, die Interessen junger Menschen gegenüber der Politik zu vertreten. Das heißt, Vorständ*innen, Geschäftsführer*innen und Bildungsreferent*innen der Jugend(verbands)arbeit sind Lobbyist*innen. Aber was bedeutet das konkret und wie geht das eigentlich?

Impuls: Junge Engagierte gewinnen

Drei Schritte für eine erfolgreiche Nachwuchsarbeit

Eine gute und gelungene Nachwuchsarbeit hat einen erheblichen Einfluss auf zukünftige Strukturen der Zivilgesellschaft. Gerade Jugendverbände und Jugendringe müssen sie daher vermehrt in den Fokus nehmen. Im folgenden Beitrag zeigen wir in einem kurzem Abriss verschiedene Herangehensweisen, wie ihr junge Engagierte für euren Verein/Verband gewinnen könnt.

Junger Kongress: globally responsible.

Gemeinsam für Klimaschutz vor Ort, 29.2. in Nürtingen

Gemeinsame Pressemitteilung des Landesjugendrings und Forum für Internationale Entwicklung + Planung

Am 29. Februar findet von 11 bis 16 Uhr im K3N in Nürtingen der “Junge Kongress: globally responsible. Gemeinsam für Klimaschutz vor Ort” statt. Die Veranstaltung vereint junge Engagierte und Entscheidungsträger*innen aus Politik und Verwaltung, um nachhaltige Lösungen für den Klimaschutz auf kommunaler Ebene zu entwickeln.

Impuls: Demografischer Wandel

Welche Schlüsse wir für die Jugendverbandsarbeit ziehen können

Der demografische Wandel geht uns alle an und er zeigt seine Wirkung! In Baden-Württemberg altert die Bevölkerung, sodass die Gruppe junger Menschen aktuell immer kleiner wird. Dies wirft auch für die verbandliche Kinder- und Jugendarbeit Fragen und Diskussionsthemen auf, die in diesem kurzen Impuls aufgemacht werden.

Online-Veranstaltung zum demografischen Wandel

Am 30.01.2024 fand online die Veranstaltung „Verbandliche Kinder- und Jugendarbeit im demografischen Wandel“ statt. Thema waren die demografischen Entwicklungen und deren Auswirkungen auf das Ehrenamt in Baden-Württemberg.

Bündnis für Demokratie und Menschenrechte

Gemeinsame Erklärung der Bündnispartner

Wir bekennen uns zu unserer freiheitlich demokratischen Grundordnung und ihren wesentlichen Elementen: die Menschenwürde, das Demokratieprinzip, das Rechtsstaatsprinzip und das Sozialstaatsprinzip. Diese Werte einen uns als breites Bündnis von Demokratinnen und Demokraten. Demokratie- und menschenfeindliche Haltungen sowie extremistische Einstellungen lehnen wir entschieden ab.

Neues „Bündnis für Demokratie und Menschenrechte“

Gemeinsame Pressemitteilung: Auftakttreffen des überparteilichen und zivilgesellschaftlichen Bündnisses

Das „Bündnis für Demokratie und Menschenrechte“, ein breites überparteiliches und zivilgesellschaftliches Bündnis in Baden-Württemberg, kam in Stuttgart zu einem Auftakttreffen zusammen. Teilgenommen haben über 70 Vertreter*innen aus Organisationen, Kirchen und Religionsgemeinschaften, Verbänden, Landkreisen, Städten und Gemeinden sowie staatlichen Institutionen, Vereinen und Parteien in Baden-Württemberg.

Impuls: Say THÄNKS

Anerkennungskultur im Verein etablieren

Der Einsatz von ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen bleibt oft im Hintergrund. Deswegen möchten wir, die Regionalstellen von The Länd of Young Ehrenamt, heute die Scheinwerfer auf das lenken, was sie tagtäglich leisten: Einen unbezahlbaren Beitrag für eine bessere Gemeinschaft. Lasst uns gemeinsam darüber nachdenken, wie wir die Anerkennungskultur im Ehrenamt stärken können!