Neuigkeiten von The Länd of Young Ehrenamt

Zeigt eine Glühbirne
The Länd of Young Ehrenamt

Kontakt

The Länd of Young Ehrenamt Projektleitung

Aktuelles aus dem Projekt

Auf dieser Seite findest du Neuigkeiten aus dem Projekt und die Impulsbeiträge.

Für die regionalen Newsletter kannst du dich hier anmelden:

Zum Newsletter

Aktive Kategorien:
  • Neuigkeiten aus dem Projekt
von LJR Redaktion

YEÄ! Ein kleiner Rückblick der ersten Projektförderphase

Das LJR-Projekt „The Länd of Young Ehrenamt“ ist in die zweite Projektförderphase gestartet. Eine gute Gelegenheit zurückzublicken auf die Meilensteine, die 2023 und 2024 erreicht wurden.

von Jessica Ank-Schulz

Ferien On Ehrenamt als Good Practice-Beispiel

Das Projekt bietet jungen Menschen Schnupper-Mögleichkeiten für vielfältige Ehrenämter. Damit ermöglicht es langfristig den Zugang zum Engagement. Hier findest du weitere Infos über das Modellprojekt.


von LJR Redaktion

Das war der Zukunftskongress Young Ehrenamt

Am 29. und 30.11.2024 hat in Stuttgart der erste Zukunftskongress Young Ehrenamt stattgefunden, rund um das Thema Engagementförderung. Das Programm reichte von Impulsvorträgen über eine Podiumsdiskussion bis hin zu 15 verscheidenen Workshops und Talks.

von Carina Arlt

Neue Engagierte über 72-Stunden-Aktion erreicht

Workshops zur Reflexion von Engagementerlebnissen an zwei Schulen durchgeführt

Vom 18. bis 21. April fand wieder die bundesweite 72-Stunden-Aktion des BDKJ statt. Teilnehmende Gruppen waren neben vielen Jugendverbandsgruppen auch Schulklassen, aus denen nicht alle Jugendlichen ehrenamtlich engagiert sind.

von Judith Gross

How to Lobby

Wirksam mitmischen bei jugendpolitischen Entscheidungen

Eines der Grundanliegen von Jugendverbänden ist es, die Interessen junger Menschen gegenüber der Politik zu vertreten. Das heißt, Vorständ*innen, Geschäftsführer*innen und Bildungsreferent*innen der Jugend(verbands)arbeit sind Lobbyist*innen. Aber was bedeutet das konkret und wie geht das eigentlich?

von Judith Gross

Online-Veranstaltung zum demografischen Wandel

Am 30.01.2024 fand online die Veranstaltung „Verbandliche Kinder- und Jugendarbeit im demografischen Wandel“ statt. Thema waren die demografischen Entwicklungen und deren Auswirkungen auf das Ehrenamt in Baden-Württemberg.

Förderhinweis

Logo

Finanziert durch das Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration aus Landesmitteln, die der Landtag von Baden-Württemberg beschlossen hat.