Neuigkeiten aus den Regionalstellen
Melde dich jetzt für News aus deiner Region an
Neues aus the Länd of Young Ehrenamt
Netzwerk Südwürttemberg - Inspirationen zum Thema Young Ehrenamt (11/2024)
An
Interessierte am Projekt „The Länd of Young Ehrenamt“
in der Region Südwürttemberg
Liebes Netzwerk Südwürttemberg,
die kalte Jahreszeit ist angebrochen, und mit ihr rückt ein Highlight immer näher: der Zukunftskongress Young Ehrenamt! Auch diesen Monat gibt es wieder spannende Neuigkeiten und Impulse rund um unser Projekt „The Länd of Young Ehrenamt“ und die Region Südwürttemberg. Viel Freude beim Lesen!
„The Länd of Young Ehrenamt“-Update: Was gibt´s Neues?
Schnell noch anmelden: Zukunftskongress Young Ehrenamt, 29. und 30. November in Stuttgart
Der Countdown läuft! Habt ihr euch schon zum Zukunftskongress Young Ehrenamt angemeldet? Wenn nicht, wird es höchste Zeit! Euch erwarten zwei Tage voller Inspiration, Austausch und kreativer Ideen für die Zukunft des Engagements junger Menschen.
Freut euch auf spannende Diskussionen mit Vertreter*innen aus Verbänden, Wissenschaft, Verwaltung und Politik, praxisorientierte Workshops und tolle Networking-Gelegenheiten. Programmhighlights sind unter anderem ein Vortrag von Zukunftsforscher Marcel Aberle und zahlreiche Workshops und Talkrunden, bspw. zu den Themen Belastungsmanagement, Good-Practice Beispiele und zielgruppenorientierter Social-Media-Arbeit.
Lasst euch dieses Highlight nicht entgehen! Hier gelangt ihr direkt zur Anmeldung. Weitere Infos und das Programm findet ihr auf der Veranstaltungsseite.
Wichtig: Deine Teilnahme soll nicht am Geld scheitern! Bitte sprich uns bei Problemen an, wir finden eine Lösung. Alle, die möchten, sollen am Kongress teilnehmen können.
Direkt vor Ort: Neuigkeiten aus der Regionalstelle
Herzliche Einladung zum Offenen Büro
Im Rahmen des Offenen Büros des Kreisjugendrings und des Kreisjugendreferats Biberach habt ihr die Möglichkeit, auch die Regionalstelle vor Ort zu besuchen. Kommt am 11. Dezember. zwischen 16:00 und 18.30 Uhr bei uns in der Geschäftsstelle vorbei! Es gibt Punsch und Weihnachtsgebäck und wer möchte, kann sich an einer Wichtelaktion beteiligen und ein kleines Geschenk mitbringen und ein neues mit Nachhause nehmen.
Wir freuen uns auf euch!
Adresse: Grüner Weg 32, 88400 Biberach
FerienOnEhrenamt geht in die zweite Runde!
Wir suchen Jugendverbände, - vereine und -gruppen in Biberach! In den Faschingsferien, vom 03. bis 07. März 2025, bieten wir jungen Menschen erneut die Möglichkeit, das Ehrenamt aus erster Hand zu erleben. Ein spannendes Format, das perfekt dazu geeignet ist, junge Menschen für eure Arbeit zu begeistern und neue Engagierte zu gewinnen!
Die Fakten im Überblick:
- Zeitraum: Faschingsferien, 03. bis 07. März 2025
- Zielgruppe: Jugendliche ab 13 Jahren (Altersanpassung möglich)
- Ort: flexibel, gerne auch außerhalb von Biberach
Gebt jungen Menschen die Chance, in euren Alltag einzutauchen – ob bei Aktionstagen, Schnupperstunden oder besonderen Projekten, eurer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.
Teilt uns einfach bis zum 3. Dezember 2024 mit, wie ihr mitmachen möchtet, und lasst uns gemeinsam FerienOnEhrenamt weiterentwickeln.
Weitere Informationen findet ihr im ausführlichen Anschreiben im Anhang.
On Tour: Die Regionalstelle besucht
Am 12. November war ich bei der Mitgliederversammlung des KJR Ravensburg zu Gast und durfte einen Impulsvortrag zum Thema Engagementförderung im Jugendverband halten.
Im Vortrag ging es zunächst um Zahlen und Fakten rund ums Ehrenamt, gefolgt von einem Blick auf aktuelle Trends und deren Entwicklungen. Ein besonderer Fokus lag anschließend auf dem Riesenradmodell der Engagementförderung der Akademie der Ehrenamtlichkeit. Dabei wurden die beiden Gondeln Gewinnung von neuen Engagierten und Anerkennung und Würdigung genauer beleuchtet – ergänzt durch anschauliche Praxisbeispiele.
Im Anschluss an den Vortrag hatten die Mitglieder die Möglichkeit, sich dazu an zwei Thementischen auszutauschen. Gemeinsam wurden Ideen entwickelt und konkrete Impulse gesammelt, wie diese Aspekte in der Arbeit der Jugendverbände gestärkt werden können.
Es war ein inspirierender Abend mit spannenden Gesprächen und wertvollem Input für die Engagementförderung in der Region!
Denkanstoß des Monats
Eure Engagierte ins Rampenlicht rücken
Wie wäre es, eure ehrenamtlich Engagierten mal so richtig zu feiern? Postet ein Bild auf euren sozialen Medien, markiert die Person und schreibt ein paar Worte dazu, warum ihr Einsatz für euch so wertvoll ist – so spüren eure Engagierten, dass sie voll und ganz die Unterstützung der Community haben!
Veranstaltungen im Blick: Was, wann wo?
Demokratiekonferenz: „Zukunft gestalten: Partizipation und Dialog im ländlichen Raum“ am 29.11. im Landkreis Biberach
Die Partnerschaft für Demokratie im Landkreis Biberach lädt alle Interessierten herzlich zur Demokratiekonferenz „Zukunft gestalten: Partizipation und Dialog im ländlichen Raum“ ein. Die Veranstaltung wird am Freitag, 29. November 2024 im Dorfgemeinschaftshaus Oggelshausen von 17 bis ca. 21 Uhr stattfinden. Es erwartet Euch ein spannender Impulsvortrag von Rosa Hoppe, Expertin für Partizipationsprozesse, die erfolgreich praktizierte Beteiligungsformate vorstellen und Möglichkeiten für eine Stärkung der Demokratie aufzeigen wird. Nach dem Vortrag habt ihr die Möglichkeit, an einem der vier parallel stattfindenden Workshops teilzunehmen, die sich mit unterschiedlichen Aspekten von Beteiligung und Dialog befassen (siehe Flyer). Der Abend bietet euch außerdem die Chance, sich mit Gleichgesinnten auszutauschen und soll als Plattform für die Vernetzung aller gesellschaftlichen Akteure im Landkreis dienen, die sich für Demokratie und Vielfalt einsetzen.
Wir bitten um Anmeldung bis zum 24. November über: info@kjr-biberach.de oder 07351/ 347 07 46
Sonstiges:
Jugendliche für Teilnahme an Freiwilligendienst-Studie gesucht
Das Institut für angewandte Sozialwissenschaften C/o DHBW Stuttgart führt derzeit eine empirische Studie zur Entwicklung der Freiwilligendienste in Baden-Württemberg durch. Es geht u.a. um die Bekanntheit von Freiwilligendiensten bei jungen Menschen, ihre Einstellungen gegenüber diesen Diensten und ihre Motive, das Absolvieren eines solchen Dienstes für sich in Betracht zu ziehen oder nicht.
Für die Durchführung der Studie werden Schüler*innen aller Schularten in Baden-Württemberg im Alter von 16-19 Jahren gesucht. Bearbeitungszeit des digitalen Fragebogens liegt bei ca. 10 Minuten, eine "begleitete" Teilnahme im Unterrichtszeitfenster wird emfohlen.
Bitte leitet diesen Aufruf an euch bekannte Schulen, Lehrkräfte, Jugendhäuser usw. weiter. Vielen Dank!
Für weitere Informationen findet ihr die jeweiligen Informationsschreiben im Anhang.
Noch bis zum 27.11. Förderung beantragen: „Wir sind dabei! Wertstätten der Demokratie“
Wir fördern und begleiten Jugendgruppen und Träger der Jugendarbeit, die sich kreativ und konstruktiv mit ihren demokratischen Werten auseinandersetzen wollen. Es geht um das Suchen und Finden von Strategien gegen demokratiefeindliche Entwicklungen. Junge Menschen setzen sich in frei gestalteten Aneignungsprozessen kreativ mit demokratischen Werten auseinander und Demokratie wird so erfahr- und erlebbar gemacht.
Ab sofort und bis zum 27.11.2024 könnt ihr euch um eine finanzielle Förderung bewerben,
- in Höhe von bis zu 25.000 € bei der Beteiligung von mindestens drei Jugendgruppen und einer Projektlaufzeit von mindestens zwölf Monaten (Gemeinschaftsprojekt),
- in Höhe von bis zu 5.000 € bei der Beteiligung von einer Jugendgruppe und einer Projektlaufzeit von mindestens sechs Monaten (Einzelprojekt).
Neben der Projektförderung ist im Programm Wir sind dabei! – Wertstätten der Demokratie vieles geboten: So gibt es eine fachliche Begleitung der Projekte durch die Programmfachstelle, eine begleitende, praxisorientierte Qualifizierung, sowie einen strukturierten Austausch, sowie Veranstaltungen mit den anderen Organisationen im Programm.
Die Ausschreibung, Videos, FAQs und Bewerbungsunterlagen findet ihr unter www.ljrbw.de/wir-sind-dabei
Bei Fragen oder Beratungsanliegen steht euch Daniela aus der Programmfachstelle gerne zur Verfügung (bold@ljrbw.de oder 0711 16447 11).
Herzliche Grüße aus Biberach
Jessica
- 20241129_Flyer_Einladung-Demokratiekonferenz_PfD-LK-BC.pdf (328,7 KiB)
- FerienOnEhrenamt 2025.pdf (72,1 KiB)
- Share-Pic_Schau mer mal was wird.jpg (1,8 MiB)
- Sharepic offenes Büro.jpg (116,4 KiB)
- FWD-Studie_Informationsschreiben Schule.pdf (188,2 KiB)
- FWD-Studie_Informationsschreiben StudienTN.pdf (134,0 KiB)
Newsletterarchiv
- 23.04.2025 13:03: Netzwerk Südwürttemberg - Inspirationen zum Thema Young Ehrenamt (04/2025)
- 15.04.2025 16:21: Inspirationen zu Young Ehrenamt (Nordbaden 03/2025)
- 10.04.2025 15:36: Regionaler Newsletter Nordwürttemberg | Ausgabe 10, 04/25
- 31.03.2025 13:39: Inspirationen zu Young Ehrenamt (Nordbaden 02/2025)
- 21.03.2025 17:19: Regionaler Newsletter Nordwürttemberg | Ausgabe 9, 03/25
- 05.03.2025 13:56: Netzwerk Südwürttemberg - Inspirationen zum Thema Young Ehrenamt (04/2025)
- 21.02.2025 16:15: Regionaler Newsletter Nordwürttemberg | Ausgabe 8, 02/25
- 12.02.2025 16:46: Inspirationen zu Young Ehrenamt (Nordbaden 01/2025)
- 03.02.2025 16:29: Netzwerk Südwürttemberg - Inspirationen zum Thema Young Ehrenamt (02/2025)
- 03.02.2025 14:36: Referent*in für das Projekt "The Länd of Young Ehrenamt" in Südbaden gesucht
- 22.01.2025 19:34: Regionaler Newsletter Nordwürttemberg | Ausgabe 7, 01/25
- 15.01.2025 14:58: Info-Mail The Länd of Young Ehrenamt // Regionalstelle Südbaden
- 15.01.2025 13:11: Netzwerk Südwürttemberg - Inspirationen zum Thema Young Ehrenamt (01/2025)
- 20.12.2024 14:50: Regionaler Newsletter Nordwürttemberg | Ausgabe 6, 12/24
- 19.12.2024 16:32: Inspirationen zu Young Ehrenamt (Nordbaden 09/2024)
- 06.12.2024 10:35: Netzwerk Südwürttemberg - Inspirationen zum Thema Young Ehrenamt (12/2024)
- 28.11.2024 10:07: Inspirationen zu Young Ehrenamt (Nordbaden 08/2024)
- 20.11.2024 19:19: Regionaler Newsletter Nordwürttemberg | Ausgabe 5, 11/24
- 19.11.2024 12:00: Netzwerk Südwürttemberg - Inspirationen zum Thema Young Ehrenamt (11/2024)
- 13.11.2024 12:21: Inspirationen zu Young Ehrenamt (Nordbaden 07/2024)
- 31.10.2024 18:27: Regionaler Newsletter Nordwürttemberg | Ausgabe 4, 10/24
- 24.10.2024 09:48: Inspirationen zu Young Ehrenamt (Nordbaden 06/2024)
- 23.10.2024 17:08: Info-Mail The Länd of Young Ehrenamt // Regionalstelle Südbaden
- 30.09.2024 10:20: Inspirationen zu Young Ehrenamt (Nordbaden 05/2024)
- 27.09.2024 10:57: Netzwerk Südwürttemberg - Inspirationen zum Thema Young Ehrenamt (09/2024)
- 20.09.2024 15:29: Regionaler Newsletter Nordwürttemberg | Ausgabe 3, 09/24
- 26.08.2024 16:32: Netzwerk Südwürttemberg - Inspirationen zum Thema Young Ehrenamt (08/2024)
- 31.07.2024 18:43: Regionaler Newsletter Nordwürttemberg | Ausgabe 2, 07/24
- 31.07.2024 15:17: Inspirationen zu Young Ehrenamt (Nordbaden 04/2024)
- 29.07.2024 16:35: Netzwerk SW - Inspirationen zum Thema Young Ehrenamt (07/2024)
- 26.06.2024 13:21: Inspirationen zu Young Ehrenamt (Nordbaden 03/2024)
- 12.06.2024 14:20: Inspirationen zu Young Ehrenamt (Nordbaden 02/2024)
- 11.06.2024 17:33: Regionaler Newsletter Nordwürttemberg | Ausgabe 1, 06/24
- 06.06.2024 16:24: Info-Mail The Länd of Young Ehrenamt // Regionalstelle Südbaden
- 31.05.2024 09:13: Netzwerk SW - Inspirationen zum Thema Young Ehrenamt (05/2024)
- 23.05.2024 09:26: Mittwochslunch Mai / Juni (Nordbaden 01/2024)
- 22.05.2024 09:58: Reminder: Mittwochslunch "Demokratie durch Ehrenamt" heute 12:30 Uhr
- 21.05.2024 12:17: Reminder: Mittwochslunch "Demokratie durch Ehrenamt" am 22. Mai