drei Personen lesen einer Zeitung

Offener Austausch Ganztagsbetreuung

Termin: 10.11.2025 von 17:30 Uhr bis 19:00 Uhr

Ort: Zoom Webmeeting

Liebe Freundinnen und Freunde,

ab dem Schuljahr 2026/27 haben Baden-Württembergs Kinder im Grundschulalter einen Anspruch auf Ganztagsbetreuung. Das stellt Jugendverbände und -ringe vor viele Fragen und Herausforderungen. Der Rechtsanspruch nach dem Ganztagsförderungsgesetz (GaFöG) bietet aber auch eine Reihe von Chancen, diesen im Sinne der Kinder zu gestalten.

Leider tut sich landespolitisch aktuell nicht sehr viel, die letzten Änderungen im Schulgesetz waren eher nebensächlich. Von Seiten der Bundesebene rechnen wir mit Änderungen zur Rechtsanspruchserfüllung in den Ferien, die hoffentlich unsere Freizeiten, Zeltlager und Stadtranderholungen der Kinder- und Jugendarbeit zu Angeboten im Rahmen des GaFöG machen.

Dazu möchten wir mit euch auch weiterhin im Austausch bleiben:

  • Bericht über die Vertretung unserer Positionen auf landespolitischer Ebene
  • Aktuelle, politische Entwicklungen
    • Fachtag des BMBFSFJ am 12.6.2025
    • Modell „Verlässliche Kooperation“, das von uns mit außerschulischen Partnern und dem Städtetag erarbeitet wurde. Es bietet finanzielle Grundlagen für Kooperationen zum Ganztag
    • AG Ferienzeiträume unter Federführung des KVJS-Landesjugendamtes
  • Was läuft bei euch (Kommunal- und Landkreisebene), was braucht ihr?
  • Sonstiges (Poster „das ist unser Ganztag“….)

Wir laden euch, die Multiplikator*innen aus euren Jugendverbänden und -ringen zu einer online Infoveranstaltung ein.

Termin: Montag, 10. November 2025, 17:30-19:00 Uhr
Ort:  online via Zoom: https://us02web.zoom.us/j/88240646022

Wir freuen uns auf eure Teilnahme und den Austausch.

Herzliche Grüße im Namen des LJR Vorstands,

Dominik Nawratil und Buddy Dorn

Zurück