Forum gegen Antisemitismus
Ort: Württembergische Kunstverein // Schloßplatz 2, 70173 Stuttgart
Antisemitismus geht alle an!
Wann ist Kritik an Israel Antisemitismus? Und was hat das mit Verschwörungsmythen zu tun? Wie gehen wir mit Antisemitismus bei zugewanderten Jugendlichen um?
Jugendorganisationen und Jugendhäuser stellen sich dem Antisemitismus seit langer Zeit entgegen. Dabei stoßen sie aber auf immer neue Herausforderungen. Wie sollte Prävention heute aussehen, um bei der Zielgruppe anzukommen?
Gemeinsam mit Dr. Michael Blume, Landesbeauftragter gegen Antisemitismus im Staatsministerium, wollen wir ausloten, welchen positiven Beitrag die Jugendarbeit heute leisten und wie er uns dabei unterstützen kann.
Forum gegen Antisemitismus: Programm
- Vorstellung von Dr. Blume und seiner Arbeit
- Wo und in welchen Formen nehmen wir Antisemitismus in der Kinder- und Jugendarbeit wahr?
- Erfahrungsaustausch und gelungene Beispiele aus der Praxis der Jugendarbeit:
- Projekte gegen Antisemitismus
- Gedenkstätten- und Erinnerungsarbeit
- Internationale Jugendarbeit mit Israel
- Kooperationen mit der Israelitischen Religionsgemeinschaft - Welche Unterstützungsbedarfe haben wir?
- Was wäre eine hilfreiche Vernetzung in BW?
Kooperationspartner: Landesarbeitsgemeinschaft Offene Jugendbildung Baden-Württemberg (LAGO)
Anmeldung
Wir freuen uns über eure Anmeldung bis zum 25.09.2020.
Bitte per Mail mit Adresse eurer Einrichtung bzw. Jugendorganisation an Gerlinde Röhm: roehm@ljrbw.de.